Smarte Energie für ein umweltfreundlicheres Leben
Nachhaltigkeit ist das neue Schwarz, und ein smartes Zuhause spart Energie noch dazu – sei es mit schlauen Thermostaten oder cleveren Lichtern. Mit intelligenten Systemen können Sie 9 – 14 %3 Ihrer Energiekosten einsparen. Die Geräte lernen Ihre Gewohnheiten und optimieren den Verbrauch, ohne dass Sie einen Finger krümmen müssen. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch unseren Planeten.
Mehr Sicherheit und Komfort gefällig?
Ob Kameras oder schlaue Türschlösser, Smart-Home-Technologien geben Ihnen die Kontrolle in die Hand. Sie können von überall aus checken, ob zu Hause alles cool ist. Haben Sie das Bügeleisen angelassen? Kein Problem – schalten Sie es per App aus, während Sie im Stau stehen. Und mit smarten Türklingeln sehen Sie sofort, wer vor der Tür steht – selbst wenn Sie gerade im Urlaub am Strand liegen.
Warum uns Corona einen Smart-Home-Schub gegeben hat
Durch die Pandemie wurde der Drang nach Heim-Automatisierung nur größer. Komfort wie im Homeoffice inklusive. Kein Wunder: Wenn wir mehr Zeit zu Hause verbringen, wollen wir es uns auch gemütlicher machen. Und wer will schon Türklinken anfassen, wenn man die Tür auch per Sprachbefehl öffnen kann?
Auch in anderen Bereichen war die Entwicklung wichtig:
Die durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie zeigt, dass die Versorgung von älteren Menschen und die Pflege von Patienten höchsten Standards genügen muss. Alle Risikogruppen müssen gleichzeitig bestmöglich geschützt und versorgt werden. Das Smart Home bietet hier innovative Lösungen und Ansatzpunkte an .. Christopher Strobel christopherstrobel.de
Smart Homes: Komfort und Sicherheit für alle.