TP-Link Archer AX73

Update: 21.03.2025 / Geschrieben von: Patrick

Langsame Internetverbindungen sind für viele von uns der Endgegner im Alltag. Ob das nervige Puffern von Videos oder dieser endlos lange Lag beim Online-Gaming – wir alle haben schon dabei den Kopf in die Hände gestützt. Keine Sorge, denn der TP-Link Archer AX73 ist Ihr persönlicher Held im digitalen Alltag! Mit einem Warp-Speed Wi-Fi von bis zu 5400 MBit/s und einem beeindruckenden 1,5 GHz Triple-Core CPU bietet dieser Router die Art von Geschwindigkeitsrausch, die Sie in Ihrem Heimnetzwerk verdienen.

Highlights

  • Warp-Speed Wi-Fi Geschwindigkeiten bis zu 5400 Mbps.
  • Starker 1,5 GHz Triple-Core CPU für höchste Power.
  • Unterstützt OFDMA und MU-MIMO für beste Verbindungen.
  • Umfassende Abdeckung dank 6 High-Performance Antennen.

Technische Spezifikation

Mit dem TP-Link Archer AX73 bekommen Sie einen echten Knaller im mittleren Preissegment. Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis für all jene, die auf Geschwindigkeit und Leistung stehen! Er wurde 2021 auf den Markt gebracht – also mit allen Trinkets und Gadgets für heutige und zukünftige Anwendungen ausgestattet. Als High-End-Router ist er die perfekte Wahl für Gamer, Streamer und alle Internetfreaks, die mehr aus ihrem Setup herausholen wollen. Die Connections? Alles da! Mit Gigabit-Ethernet sowohl für LAN als auch WAN und vielseitigen USB-Anschlüssen steht Ihnen die digitale Welt offen.

Technologien

Der TP-Link Archer AX73 ist vollgepackt mit Technologien, die Ihnen ein spannendes Online-Erlebnis bescheren. Manschettenknöpfe? Fehlanzeige! Dafür aber MU-MIMO (Multi-User Multiple Input Multiple Output), das Geräte gleichzeitig mit voller Power versorgt. Perfekt für alle, die beim Surfen nicht in der Schlange stehen wollen.

Und dann ist da noch das clevere Beamforming, das sicherstellt, dass das WLAN-Signal genau dorthin gerichtet wird, wo Sie es brauchen – meine persönliche Hommage an jedermanns Lieblingslehrer mit dem Laserpointer. Für das ultimative Netzwerk-Erlebnis bietet TP-Link OneMesh eine kinderleichte Erweiterungsmöglichkeit, falls es irgendwo in Ihrem Haus noch Funklöcher gibt. Wie ein gut geworfener Spiderman-Gurt schnürt dieser Trick Ihre Internetabdeckung perfekt zu!

Wie beliebt ist dieses Router?

Ein heißes Teil der TP-Link Archer AX73, der in Routerkreisen als absolut „IN“ gilt – kein Wunder, dass er derzeit eines der Must-Haves im Netzwerkequipment ist.

Platz Router Ø SV SV Trend YOY
1. AVM
Fritz!Box 7590
149.531 -31.350
20. ASUS
RT AX 55
13.025 -2.299
21. TP-LINK
Archer AXE73
12.579 -2178
22. Netgear
AC1200
11.019 -1782
140. Netgear
Nighthawk AC2000
14 10

Wie kommen wir darauf?

Wir haben uns angeschaut, wie oft einzelne Router-Modelle seit ihrem Erscheinen bei Google gesucht wurden – im Durchschnitt der letzten drei Jahre. Zusätzlich haben wir geprüft, ob das Interesse an den Modellen Jahr für Jahr steigt oder sinkt (Trend YOY).

Wichtig: Ein niedriges Ranking heißt nicht, dass der Router schlecht ist! Manche Modelle sind einfach älter, haben ihren Hype hinter sich oder richten sich an spezielle Zielgruppen, z. B. Profi-Nutzer oder Technikfans mit besonderen Anforderungen.

Für wen ist der Router geeignet?

  • Familien (★★★★★): Ideal, wenn Oma, Opa, Kind und Kegel gleichzeitig online sein wollen.
  • Gamer (★★★★★): Ultra performante und schnelle Reaktionen beim Zocken – der Sieg ist Ihr!
  • Streaming-Fans (★★★★☆): Eine wahre Freude für ununterbrochenes Filmvergnügen.
  • Einsteiger (★★★★☆): Einfach und unkompliziert – wie IKEA, aber ohne den Schraubendreher.
  • Smart Home Nutzer (★★★★★): Hält Ihr intelligentes Zuhause auf Trab, egal wie viele Geräte angeschlossen sind.
  • Extras & Features (★★★★☆): Kindersicherung und Gäste-WLAN – alles für den Familienfrieden.
  • Anschlussmöglichkeiten (★★★★★): Ein wahres Multitalent mit USB- und Ethernet-Optionen.

Ingesamt ist der TP-Link Archer AX73 nahezu ein Meister seines Fachs und kann Ihr Zuhause mit modernem Internetsegen bereichern.

Unterm Strich: Der Archer AXE75 verbindet erschwinglich Preis mit erstaunlicher Leistung und zieht die Blicke technikbegeisterter Augenpaare an.

ℹ️ Wizzi's Tipp:

Ein kleiner Trick für die beste Router-Performance: positionieren Sie ihn möglichst hoch, zentral im Zimmer – wie einen König auf seinem Thron. So verteilt er sein WLAN-Imperium gleichmäßig und das unbeschwerte Streaming-Erlebnis wird zur neuen Normalität!

Tests

Tests zeigen, dass der TP-Link Archer AX73 bei Geschwindigkeit und Signalstärke die Rangliste anführt. Bei den WLAN-Durchsatz-Tests performte er ausgezeichnet – ob man ihn in der Nähe oder in größerer Entfernung testet. Einige erwähnen seine blitzschnelle Dateiübertragungsrate, die auch bei mehreren, gleichzeitig vernetzten Verbindungen nicht abnimmt. Doch in Sachen erweiterten Funktionen gaben manche Tester Anregungen zu Nachbesserungen. Insgesamt loben Experten seine Schnelligkeit und seine hohe Netzwerkstabilität wirklich sehr.

Vergleich mit dem Markt

Wer gerne den Markt erforscht, wird auch bei diesen Alternativen nicht enttäuscht:

  1. TP-Link AX50: Ein bisschen erschwinglicher, mit ähnlichen Basics – ideal für „will-ich-nicht-zu-kompliziert“ Nutzer.
  2. Asus RT-AX86U: Ein direkter Wettstreiter mit etwas höheren Höchstgeschwindigkeiten, bleibt aber auch teurer.
  3. Linksys MR-7350: Stabiler Router, gleiche Preisklasse, aber beim Speed vielleicht etwas lahmer.

Jeder dieser Router hat seine ganz eigenen Vorzüge – entscheiden Sie einfach nach Ihren persönlichen Netzwerkbedürfnissen!

tl;dr

Der TP-Link Archer AX73 kracht mit fulminanten >5400 Mbps, 6 Antennen und coolen Features wie MU-MIMO und Beamforming in Ihr Zuhause. Speziell für Gamer und Streaming-Fans eine lohnenswerte Anschaffung.

Wenn Sie auf ein starkes, stabiles Netzwerk Wert legen und Ihr Budget geschmeidig halten möchten, ist der Archer AX73 ein echter Glücksgriff. Perfekt fürs moderne Heim, in dem schnelles Netz das A und O ist.

Wer schreibt hier?

Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de und dsl.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internetbereich verbessert.

A7308803_DxO

Weitere Router

Internet Wiki